"Sag´s uns einfach"
Für die schnelle Information an die Nauheimer Gemeindeverwaltung
Sie stellen Schäden auf einer Straße im Ortsgebiet fest, finden illegal abgeladenen Müll oder bemerken ein verdecktes Verkehrszeichen? Unter anderem für solche Fälle gibt es den Mängelmelder „Sag’s uns einfach“.
Über das untenstehende Online-Formular können Sie entdeckte Mängel ganz einfach vom PC oder Smartphone aus der Gemeindeverwaltung melden. Damit wir den Mängelmelder so effektiv wie möglich nutzen und unser Nauheim gemeinsam schöner und lebenswerter machen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Damit die Gemeindeverwaltung bei möglichen Rückfragen zu einer Meldung auf Sie zukommen kann, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig.
- Um unnötigen Zeitaufwand bei Mehrfachnennungen zu vermeiden, prüfen Sie vor dem Einstellen Ihrer Meldung bitte, ob eine andere Person den von Ihnen entdeckten Mangel womöglich bereits gemeldet hat. Dann befindet sich der Vorgang in Bearbeitung.
- Anonyme Meldungen werden nicht veröffentlicht. Der Hinweis wird von der Gemeindeverwaltung geprüft, eine Rückmeldung entfällt aufgrund der Anonymität jedoch.
- Über den Mängelmelder gemeldete Ordnungswidrigkeiten werden ebenfalls nicht öffentlich behandelt. Das Ordnungsamt prüft die entsprechenden Meldungen und bearbeitet diese. Wir bitten Sie, diese direkt an das Ordnungsamt zu melden.
- Der Mängelmelder ist ein wichtiges Instrument, um schnell und unkompliziert entdeckte Mängel im öffentlichen Ortsgebiet aufzuzeigen. Er ist NICHT dafür gedacht, andere Bürgerinnen und Bürger oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zu beleidigen, bloßzustellen oder zu diffamieren. Konstruktive Kritik nimmt die Verwaltung gerne auf. Meldungen, die gegen ein respektvolles Miteinander verstoßen, werden nicht veröffentlicht.
- Der Mängelmelder ist darüber hinaus keine allgemeine Plattform für persönliche Stellungnahmen. Bitte melden Sie uns daher ausschließlich Mängel, die im öffentlichen Raum entstanden sind und die von der Gemeindeverwaltung beseitigt werden können. Meldungen zu persönlichen Befindlichkeiten oder Kritik am Verhalten von Mitbürgerinnen und Mitbürgern werden nicht öffentlich geschaltet und auch nicht weiterverfolgt.
- Bitte fügen Sie Ihrem Anliegen, wenn möglich, die Position und ein Foto bei. Das kann die Bearbeitung beschleunigen.
Der Mängelmelder listet alle aktuellen Meldungen der letzten 90 Tage auf. Bereits bearbeitete ältere Meldungen werden archiviert und sind an dieser Stelle nicht mehr sichtbar.
Störungen an der Straßen- oder Haltestellenbeleuchtung melden Sie bitte direkt auf dem Störungsmelder des ÜWG!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Neue Mitteilung erstellen
Neben der Online-Meldung können Sie uns selbstverständlich auch telefonisch oder persönlich im Rahmen der bekannten Öffnungszeiten erreichen.